Wenn das Rollstuhl-Sitzkissen, das gerade vorhanden ist, keine ausreichend gute Sitzdruck-Verteilung bietet, besteht die große Gefahr, dass sich ein Dekubitus am Gesäß entwickelt. Ohne jeglichen Zeitverlust an ein neues, besseres Sitzkissen...
Es wird sich kaum ein Mensch mit einem Dekubitus am Gesäß finden lassen, bei dem die Sitzkissenauswahl ganz hervorragend ist. Meistens ist das Sitzkissen in dem Fall zu dünn und hat eine zu flache Beckenmulde. Kein Wunder, wenn auf so einem...
Sitzkissen für Rollstühlen, die nach dem Luftkammer-Prinzip funktionieren, folgen bestimmten physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die für Kisten aus reinem Schaumstoff so nicht gelten. Aber auch bei diesen Sitzkissen-Typen können Verbesserungs...
Dieser Anhang mit rund 50 Fotos sollte eigentlich nur die beiden Broschüren über die Verbesserung von Rollstuhl-Sitzkissen illustrieren. Dann aber wurden die Texte zu den Fotos doch so ausführlich gestaltet, dass dieser Foto Anhang zu einem...
Nina Sörensen hat im September 2021 im Fachportal "360-OT" einen vielschichtigen Artikel über Sitzkissen mit dem Haupt-Aspekt der Hochwertigkeit geschrieben. Zentrales Erkennungsmerkmal ist eine in das Kissen eingeformte Beckenmulde. Zum Er...
Beim Erarbeiten des gesamten Informations-Materials wurde auf eindeutige Beschreibungen und klar formulierte Bezüge sehr viel Wert gelegt. Damit jemand beim Lesen immer weiß, wo er/sie genau dran ist. Letzten Endes geht es beim Zusammentref...